PRESSEMITTEILUNG: E2S erweitert SIL 2 Kompatibilität zu seinen Hupen- und Stroboskop-Familien
- Neue H1-Reihe von Wärmemeldern für Gefahrenbereiche
- D1x explosionsgeschützte Schallgeber und Baken erhalten EN54 CPR, MED und DNV Zulassung
- Neue eigensichere Versionen der GNExCP7- und STExCP8-Melder
- Zulassung der Klasse I Zone 1 und Div 2 für die STExCP8-Melderreihe
- Neue Alarmhörner und Lautsprecher der Reihe D2x Div 2 und Zone 2
- Neue Lautsprecherversionen plus Zulassungs-Upgrade
- STEx-Sortiment Erweiterung der DNV-Typgenehmigung
- Warnsignale der nächsten Generation mit SIL-Einstufung
- Neue und verbesserte Alarmhupen - D1xS
- Neue und verbesserte Xenon- und LED-Kennleuchten - GNExB2 und STExB2
- Neue und verbesserte Alarmsirenen - GNExS & STExS
- AlertAlarm, AlertAlight & Sonora Produktserien Upgrade
- Upgrade der M-Serie - neue Alarmhupen-Elektronik im IP66/67-Gehäuse Typ 4/4X/13
- E2S rüstet seine Signalleuchten mit superhellen Ausgängen und zusätzlichen Konfigurationsoptionen auf
- Das weltweit umfangreichste Angebot an MCPs wurde erneut verbessert
- E2S bringt die bisher hellste LED-Brandmeldeleuchte für Gefahrenbereiche nach UL1971 auf den Markt
- E2S stellt auf der ADIPEC integrierte Warngeräte für Gefahrenbereiche vor
- D1xB2 explosionsgeschützte SIL2-Signale auf der NFPA 2019
- Signale aus Edelstahl STEx 316 - DNV-geprüft
- Neue D1xB2-Baken auf der OTC 2019 vorgestellt
- STExCP8-Melder - jetzt SIL2-konform
- E2S stellt auf der ADIPEC 2018 aus
- D2x LED- und Xenon-Kennleuchten - UL1971-Signale der nächsten Generation
- Globales GRP - die GNEx-Lösung
- Die hellsten Lichter auf der NFPA 2018
Der Sicherheitsintegritätslevel (SIL) ist ein Maß für die Leistung eines Sicherheitssystems
ausgedrückt in der Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls bei Bedarf (PFD). In der Öl- und
Öl- und Gasindustrie, insbesondere bei Brand- und Gaswarnsystemen, wo die
Integrität kritisch ist, entwickelt sich SIL 2 zu einem allgemeinen Standard für alle Systeme. Unter
die wachsende Nachfrage in der Öl- und Gasindustrie zu erfüllen, hat E2S Warning Signals, der
führender unabhängiger Hersteller von akustischen und sichtbaren Warngeräten, eine
zusätzliche Fehlerüberwachung hinzugefügt, um seine Produkte SIL 2-kompatibel zu machen.
Produkte.
Zunächst für die explosionssicheren 117 dB(A)-Hörner BEx und die 5, 10
und 15-Joule-Blitzgeräte, die explosionssichere GNEx-GRP-Familie wird die nächste sein
aufgerüstet werden. In großen petrochemischen
Installationen werden die sicherheitskritischen Warneinrichtungen über große
Entfernungen, so dass eine zentrale Überwachung eine wichtige Voraussetzung ist. Während Feuer und Gas
Erkennungssysteme überwachen kontinuierlich die Unversehrtheit der Verkabelung, das Warnsystem
Die Geräte selbst werden nicht geprüft. Die neue SIL 2-Technologie in den E2S-Hörnern
bedeutet, dass die Funktionstüchtigkeit aus der Ferne überprüft und eine Warnung an die Zentrale gesendet werden kann.
Bedienfeld im Falle einer Störung.
Eine intelligente Kombination
von Software und Hardware entfällt die zeitaufwendige Prüfung und
Test jedes einzelnen Warngeräts durch intelligentes Auslesen des Tons
den Ausgang der Hupe oder das vom Stroboskop ausgestrahlte Licht, um zu prüfen, ob es funktioniert
richtig. Modernste Technik sorgt dafür, dass Störsignale nicht
die von den Sensoren erfasst werden, um jederzeit eine zuverlässige Überwachung zu gewährleisten. An
die SIL 2-Anforderungen erfüllen, wird dies nur während einer automatischen Prüfung der
das System und eventuelle Fehler werden zurückgemeldet, wenn das System wieder in seinen
normaler Überwachungszustand. Kommunikation
mit dem Systembedienfeld kann auf zwei Arten konfiguriert werden: entweder ein Kontakt
geschlossen wird oder ein Vorwiderstand in den Überwachungskreis im
im Falle eines Fehlers. Eine spezielle SIL 2-Informationsseite finden Sie unter http://www.e2s.com/information/sil2-certified-audible-and-visual-warning-signals.
Die Website www.e2s.com enthält vollständige Produktinformationen, Kontaktdaten von Händlern und eine nützliche
Referenzteil mit technischen Bulletins und Weißbüchern zu verschiedenen Aspekten
der Warnsignalisierung, frei verfügbar als Ressource für Planer, System
Designer und Berater.
Laden Sie die vollständige Pressemitteilung in verschiedenen Sprachen herunter: