Produkt-Finder
Produkt-Code
Anwendung
Umgebung
Gerät
Kategorie
Produkt
Typ
Produkt-Finder

Finden Sie das richtige E2S-Produkt

Anwendungsumgebung
  • Anwendungsumgebung
  • Gefährlicher Standort
  • Sicherer Bereich
Gerätekategorie
  • Gerätekategorie
Produkttyp
  • Produkttyp
Suche

MC1LD2F Alarmhupe & LED-Kennleuchte 2-31-413

Produktbild
Produktbild
Produktbild
Der MC1LD2F kombiniert einen leistungsstarken Alarmsummer mit 117 dB(A) mit einer multifunktionalen L.E.D.-Bake. Mit seinem robusten, feuerhemmenden IP66- und IP67-Gehäuse ist der MC1LD2F besonders für raue Umgebungen mit hohem Geräuschpegel geeignet.
Ein Angebot für dieses Produkt anfordern
Horn Typ
Spannung
Kabeleinführung Typ
Verschlussstopfen/Adaptermaterial
Halterung & Schutz
Version des Produkts
Produkt-Option
Farbe des Gehäuses
Farbe des Objektivs
Erkundigen Sie sich nach
Alarmhupe & LED-Leuchte

Aufgewertetes Produkt:

  • 64 Alarmtöne
  • 4 ferngesteuerte Alarmstufen
  • Niedriger Einschaltrhythmus
  • Auto-synchronisierte Ausgabe
  • Halterung 316 (A4)
  • Steckbare, duplizierte Kabelanschlüsse

Beschreibung

Das Signalhorn des MC1LD2F erzeugt einen Schallpegel von bis zu 117 dB(A) in 1 m Entfernung mit einer Auswahl von 64 Alarmtönen und 4 fernbedienbaren Stufen. Die LED-Leuchte enthält eine Reihe von 4 Hochleistungs-Multifunktions-LEDs mit insgesamt 7 Betriebsmodi - 5 Blinkmodi und 2 Dauermodi für den Einsatz in Anzeige-/Statusanwendungen. Die Gleichspannungsversionen verfügen über drei fernbedienbare Stufen, so dass mehrere Warnungen von einem Gerät signalisiert werden können. Signalgeber und Warnleuchte können einzeln oder gleichzeitig betrieben werden.

Herunterladen

Datenblatt Datenblatt.pdf
Installationshandbuch D207-01-511-IS_Issue_3__MC1LD2_.pdf
Ingress Protection Zertifikat CoTC_104520_Issue_2_M.pdf
Konformitätserklärung DC-028_Ausgabe_J_Marine.pdf
2D-Zeichnung (PDF) D207-05-501_Issue_A.pdf
2D-Zeichnung (DWG) D207-05-501_Issue_A.dwg
3D-Zeichnung (STEP) D207-05-501-3D_Issue_A.STEP
Anschlussschema Wechselspannung D207-06-515_Issue_A__MC1LD2-AC_.pdf
Verdrahtungsschema Gleichspannung D207-06-511_Issue_B_MC1LD2-DC.pdf
Mastbefestigung & Sonnenschutz Zeichnung D217-05-671_Issue_2__MC1_F_.pdf

Eigenschaften

  • Schutzart IP66/67 Typ 4/4X/13
  • Glaslinsen und 316 (A4) Edelstahlschutz
  • UV-stabiler PC-Farblinsenfilter, vor Ort austauschbar
  • Großer Anschlussbereich
  • Zwei Kabeleinführungen M20 oder 1/2 "NPT - Adapter erhältlich
  • Inklusive Verschlussstopfen
  • 316 (A4) Edelstahl-Montagebügel
  • Mit Ratsche verstellbarer U-Bügel für 360°-Positionierung
  • Doppelte Kabelanschlüsse
  • Verpolungsdiode eingebaut
  • Kontinuierlich bewertet
  • Automatische Synchronisierung
  • 64 Alarmtonfrequenzen und 4 ferngesteuerte Alarmstufen
  • Positives oder negatives Schalten der Stufe
  • Alternative Aktivierungskonfigurationen verfügbar
  • Erhältlich mit kundenspezifischen Tonkonfigurationen und Frequenzen
  • Anordnung von 4 x Hochleistungs-LEDs von Cree®
  • Modi:
    1Hz-Blitz (60 fpm)
    1,5Hz-Blitz (90 fpm)
    2Hz-Blitz (120 fpm)
    Doppeltes Blitzen
    Dreifaches Blitzen
    High Power Steady
    Low Power Steady
  • Alarmhorn/Ultraschall und Leuchtfeuer können einzeln oder gleichzeitig betrieben werden

Spezifikation

Alarm-Hornhupe:
Maximale Leistung: 117dB(A) @ 1 m +/- 3dB
[108dB(A) @ 10ft/3m +/- 3dB]
Nennleistung: 114dB(A) @ 1m +/- 3dB
[103dB(A) @ 10ft/3m] +/- 3dB
Anzahl der Töne: 64 (UKOOA / PFEER-konform)
Anzahl der Stufen: 4
Lautstärkeregler: Kontrolle über den gesamten Bereich
Effektive Reichweite: 108m/355ft @ 1KHz
Bühnenwechsel: Negativ, positiv, spannungsfrei
LED-Leuchte:
Quelle: Array aus 4 x Hochleistungs-LEDs von Cree®
Eff. Intensität cd: 87 cd - Hohe Leistung, konstant
Eff. Intensität cd: 160 cd - 1Hz Blitzlicht
Lebensdauer der LED: 60.000 Stunden
Allgemeines:
Schutz gegen Eindringen: IP66 und IP67 Typ 4/4X/13
Material des Gehäuses: Hohe Schlagfestigkeit UL94 V0 & 5VA FR ABS
Farbe des Gehäuses: Grau (RAL7038) oder Rot (RAL3000)
Material der Kuppel: Borosilikatglas
Farbfilter für das Objektiv: Vor Ort austauschbarer UV-stabiler PC
Objektivschutz: 316 (A4) Rostfreier Stahl
Kabeleinführungen: 2 x M20; 1 x M20 & 1 × 1/2 "NPT; 2 × 1/2 "NPT
Lieferung mit Blindstopfen
Terminals: 0,5 - 2,5mm² (20-14 AWG)
Leitungsüberwachung: Diode polarisiert zur Verwendung in überwachten Schaltkreisen
Betriebstemp: -40 bis +66°C [-40° bis +151°F]
Lagertemperatur: -40 bis +70°C [-40° bis +158°F]
Relative Luftfeuchtigkeit: 95% bei 20°C [68°F]
Gewicht : DC: 3.00kg/6.6Ibs AC:3.50kg/7.7Ibs

Stromverbrauch

Produkt Version: Nennspannung: Spannungsbereich: Horn Strom: Steady
High
Power:
Ständig
Niedrige
Leistung:
Blinkend
1Hz:
DC024 24V dc 18-54V dc 224mA 240mA 134mA 110mA
AC115 115Vac ±10% 50/60Hz 100mA 95mA 78mA 90mA
AC230 230V ac ±10% 50/60Hz 64mA 48mA 37mA 45mA

Teil-Codes

Variabel: Kennung: Beschreibung:
Produkttyp: MC1LD2 Kombinierte Alarmhupe & LED-Leuchte
Art: F Fackelrücklaufhorn
Spannung: DC024
AC115
AC230
24V dc
115V ac
240V ac
Kabeleinträge: [e] A
B
C
M20x1,5 & ½" NPT
M20x1,5 & M20x1,5 (Standard)
½" NPT & ½" NPT
Stopfenmaterial: N Nylon
Klammer & Schutz: [s] 1
3
316 (A4) Edelstahl
316 (A4) Edelstahl mit Ausrüstungsschild
Produktversion:
[v]
A CE, RMRS
Produktoption:
[o]
1
Z
X
Y
Standardprodukt
Benutzerdefinierte Alarmtonsoftware - kontaktieren Sie E2S
Benutzerdefinierte Konfiguration - kontaktieren Sie E2S
Stufensteuerung Config. 4 oder 8
Farbe des Gehäuses: [x] G
R
S
Grau
Rot
Sonderfarbe - kontaktieren Sie E2S
Farbe des Objektivs: [y] A
B
C
G
M
R
Y
Bernstein
Blau
Klar
Grün
Magenta
Rot
Gelb
Zubehör:
SP65-0001-A4
SP65-0003-A4
Masthalterungssatz St/St A4 (316)
Sonnenschirm - St/St A4 (316)
Kontrolle der Alarmstufe:
Bitte lesen Sie das Installationshandbuch und die Schaltpläne für die Konfigurationsoptionen zur Fernsteuerung der Stufe und zur Überwachung des EOL-Widerstands:
Konfig. 1 oder 5 [DC]: Werkseitige Voreinstellung. Gemeinsame negative, positive Schaltung. Bis zu 4 Alarmstufen. EOL-Überwachung nur Alarmstufe 1
Konfig. 2 oder 6 [DC]: Benutzereinstellung. Gemeinsame positive, negative Umschaltung. Bis zu 4 Alarmstufen. EOL-Überwachung nur Alarmstufe 1
Konfig. 3 oder 7 [DC]: Benutzereinstellung. Gemeinsame negative, positive Schaltaktivierung der Alarmstufen 1 & 2 mit EOL auf beiden Stufen. Verpolungsüberwachung
Konfig. 4 oder 8 [DC]: Produktoption 'Y'. Unabhängige Aktivierung der Alarmstufen 1 & 2 mit EOL auf beiden Stufen. Überwachung der Vorwärtspolarität
Konfig. 1 oder 2 [AC]: Werkseitige Voreinstellung. Bis zu 4 Alarmstufen. Stufe 1 wird beim Einschalten aktiviert. Stufen 2, 3 und 4 über potenzialfreie Kontakte

Zulassungen

  • Russisches Seeschifffahrtsregister
    Bescheinigung: Nr. 19.00193.278

Multi-Funktions-Muster

Stufe 1: Stufe 2 (nur DC): Stufe 3 (nur DC):
Stetig hohe Leistung Blinken 1Hz Dreifach-Schlag
Dauerhaft niedrige Leistung Blinken 1Hz Dreifach-Schlag
Blinken 1Hz 2x Blitzlicht 2Hz Dreifach-Schlag
Blinken 1,5 Hz Blinken 2Hz Doppelschlag
Blinken 2Hz Dreifach-Schlag Dreifach-Schlag
Doppelschlag Stetig hohe Leistung Dreifach-Schlag
Dreifach-Schlag Blinken 2Hz Doppelschlag

Klangfarben-Tabelle

Stufe 1 WAV-Datei Frequenzbeschreibung. Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4
T 1 1000 Kontinuierlich - PFEER Toxisches Gas T 3 T 2 T 44
T 2 1200/500 @ 1Hz Wobbeln - DIN / PFEER P.T.A.P. T 1 T 3 T 44
T 3 1000 @ 0,5Hz (1s an, 1s aus) Intermittierend - PFEER Gen. Alarm T 1 T 2 T 44
T 4 1,4KH-1,6KHz 1s, 1,6KHz-1,4KHz 0,5s - NF C 48-265 T 44 T 24 T 1
T 5 544(100mS)/440 (400mS) - NF S 32-001 T 52 T 19 T 1
T 6 1500/500 - (0,5s ein, 0,5s aus) x3 + 1s Lücke - AS4428 T 7 T 44 T 1
T 7 500-1500Hz Wobbeln 2 Sek. an 1 Sek. aus - AS4428 T 6 T 44 T 1
T 8 500/1200Hz @ 0,26Hz (3,3s an, 0,5s aus) - NEN 2575 T 44 T 24 T 35
T 9 1000 (1s an, 1s aus)x7 + (7s an, 1s aus) - IMO Code 1a T 18 T 34 T 1
T 10 1000 (1s an, 1s aus)x7 + (7s an, 1s aus) - IMO Code 1a T 21 T 34 T 1
T 11 420(0,5s an, 0,5s aus)x3 + 1s Lücke - ISO 8201 Zeitlich T 44 T 1 T 8
T 12 1000(0,5s an, 0,5s aus)x3 + 1s Lücke - ISO 8201 Zeitlich T 44 T 1 T 8
T 13 422/775 - (0,85 ein, 0,5 aus) x3 + 1s Abstand - NFPA Temporal T 44 T 1 T 8
T 14 1000/2000 @ 1Hz - Singapur T 23 T 3 T 35
T 15 300 Kontinuierlich T 44 T 24 T 35
T 16 440 Kontinuierlich T 44 T 24 T 35
T 17 470 Kontinuierlich T 44 T 24 T 35
T 18 500 Kontinuierlich - IMO-Code 2 (Niedrig) T 44 T 24 T 35
T 19 554 Kontinuierlich T 64 T 24 T 35
T 20 660 Kontinuierlich T 44 T 24 T 35
T 21 800 Kontinuierlich - IMO-Code 2 (Hoch) T 44 T 24 T 35
T 22 1200 Kontinuierlich T 44 T 24 T 35
T 23 2000 Kontinuierlich T 15 T 3 T 35
T 24 2400 Kontinuierlich T 48 T 20 T 35
T 25 440 @ 0,83Hz (0,60s an, 0,60s aus) Intermittierend T 1 T 44 T 8
T 26 470 @ 0,9Hz (0,55s an, 0,55s aus) Intermittierend T 1 T 44 T 8
T 27 470 @ 5Hz (0,10s an, 0,10s aus) Intermittierend T 1 T 44 T 8
T 28 544 @ 1,14Hz (0,43s an, 0,44s aus) Intermittierend T 44 T 24 T 8
T 29 655 @ 0,875Hz (0,57s an, 0,57s aus) Intermittierend T 1 T 44 T 8
T 30 660 @ 0,28Hz (1,80s an, 1,80s aus) Intermittierend T 44 T 24 T 8
T 31 660 @ 3,3Hz (0,15s an, 0,15s aus) Intermittierend T 30 T 24 T 8
T 32 745 @ 1Hz (0,50s an, 0,50s aus) Intermittierend T 44 T 24 T 8
T 33 800 (0,25s an, 1,00s aus) Intermittierend T 53 T 24 T 8
T 34 800 @ 2Hz (0,25s an, 0,25s aus) - IMO-Code 3.a (Hoch) T 56 T 24 T 8
T 35 1000 @ 1Hz (0,50s an, 0,50s aus) Intermittierend T 44 T 24 T 8
T 36 2400 @ 1Hz (0,50s an, 0,50s aus) Intermittierend T 21 T 24 T 8
T 37 2900 @ 5Hz (0,10s an, 0,10s aus) Intermittierend T 53 T 24 T 8
T 38 363/518 @ 1Hz (0,50s / 0,50s) Abwechselnd T 1 T 8 T 19
T 39 450/500 @ 2Hz (0,25s / 0,25s) Abwechselnd T 1 T 8 T 19
T 40 554/440 @ 1Hz (0,50s / 0,50s) Abwechselnd T 44 T 24 T 19
T 41 554/440 @ 0,65Hz (0,76s / 0,76s) Abwechselnd T 1 T 8 T 19
T 42 561/760 @ 0,83Hz (0,60s / 0,60s) Abwechselnd T 1 T 8 T 19
T 43 780/600 @ 0,96Hz (0,52s / 0,52s) Abwechselnd T 1 T 8 T 19
T 44 800/1000 @ 2Hz (0,25s / 0,25s) Abwechselnd T 5 T 24 T 19
T 45 970/800 @ 2Hz (0,25s / 0,25s) Abwechselnd T 1 T 8 T 19
T 46 800/1000 @ 0,875Hz (0,57s / 0,57s) Abwechselnd T 53 T 24 T 19
T 47 2400/2900 @ 2Hz (0,25s / 0,25s) Abwechselnd T 57 T 24 T 19
T 48 500/1200 @ 0,3Hz (1,67s / 1,67s) Wobbeln T 44 T 24 T 12
T 49 560/1055 @ 0,18Hz (2,73s / 2,73s) Wobbeln T 44 T 24 T 12
T 50 560/1055 @ 3,3Hz (0,15s / 0,15s) Wobbeln T 44 T 24 T 12
T 51 600/1250 @ 0,125Hz (4s / 4s) Wobbeln T 44 T 24 T 12
T 52 660/1200 @ 1Hz (0,50s / 0,50s) Wobbeln T 64 T 24 T 12
T 53 800/1000 @ 1Hz (0,50s / 0,50s) Wobbeln T 56 T 24 T 12
T 54 800/1000 @ 7Hz (0,07s / 0,07s) Wobbeln T 57 T 24 T 12
T 55 800/1000 @ 50Hz (0,01s / 0,01s) Wobbeln T 54 T 24 T 12
T 56 2400/2900 @ 7Hz (0,07s / 0,07s) Wobbeln T 57 T 24 T 12
T 57 2400/2900 @ 1Hz (0,50s / 0,50s) Wobbeln T 47 T 24 T 12
T 58 2400/2900 @ 50Hz (0,01s / 0,01s) Wobbeln T 54 T 24 T 12
T 59 2500/3000 @ 2Hz (0,25s / 0,25s) Wobbeln T 44 T 24 T 12
T 60 2500/3000 @ 7,7Hz (0,65s / 0,65s) Wobbeln T 44 T 24 T 12
T 61 800Hz Motor-Sirene T 44 T 24 T 12
T 62 1200Hz Motor-Sirene T 44 T 24 T 12
T 63 2400Hz Motor-Sirene T 44 T 24 T 12
T 64 Simulierte Glocke T 44 T 21 T 12
Länderspezifische oder kundenspezifische Tonkonfigurationen und Alarmfrequenzen sind auf Anfrage erhältlich.

Kommende Veranstaltungen

Fse (4)
Cafaa%202020%20final%20cmyk
Logo
Nfpa-Konferenz-Ausstellung