Datenblatt | Datenblatt.pdf |
Installationshandbuch | D214-01-001-IS_Issue_3__D2xC4_.pdf |
IECEx-Bescheinigung | IECEx_ULD_14.0004X_007_D2x.pdf |
ATEX-Zertifikat | DEMKO_14_ATEX_4786493904X_Rev7_D2x.pdf |
UL-Konformitätsbescheinigung | UL_CoC_-_20171013-E245313_Vol.1_Sec.2_D2xB.pdf |
UL-Konformitätsbescheinigung | UL_CoC_-_20140624-E230764_Vol.1_Sec.2_D2xS_C1_L.pdf |
CSFM-Auflistung | CSFM_Listing_2279-0500_D2xB1_2025.pdf |
UKCA-Zertifikat | UL21UKEX2131X_Rev._1_D2x.pdf |
Konformitätserklärung | DC-075_Issue_C_D2xC4.pdf |
2D-Zeichnung (PDF) | D214-05-001_Issue_2.pdf |
2D-Zeichnung (DWG) | D214-05-001_Issue_2.DWG |
3D-Zeichnung (STEP) | D214-05-001_Issue_1.STEP |
Stromlaufplan | D214-06-001_Issue_1__D2xC4_.pdf |
Equipment Tag Zeichnung | D254-00-111_Issue_1.pdf |
Zeichnung des Dienstetiketts | D254-00-041_Issue_1.pdf |
Hochauflösendes Produktbild 1 (TIFF) | D2xC4-R.tif |
Hochauflösendes Produktbild 2 (TIFF) | D2xC4-G.tif |
Baken-Option: | D2xB1LD2 LED-Kennleuchte |
---|---|
Quelle: | Array aus 4 x Hochleistungs-LEDs von Cree® |
Eff. Intensität cd: | 73,4 cd UL1638 Feuer im privaten Bereich |
Eff. Intensität cd: | 180 cd UL1638 Allgemeine Signalisierung |
Spitzenintensität cd: | 300.000 cd |
Eff. Intensität cd: | 87 cd Hohe Leistung, konstant |
Lebensdauer der LED: | >60.000 Stunden |
Synchronisierung: | Synchronisierte Blitzfrequenzen von 1Hz, 1,3Hz und 2Hz |
Baken-Option: | D2xB1X10 10J Xenon-Stroboskop-Kennleuchte |
Energie: | 10 Joule (10Ws) |
Blitzrate: | 1Hz (60 fpm) |
Candela-Spitzenwert: | 1.000.000 cd - berechnet aus Energie (J) |
Eff. Intensität cd: | 500 cd - berechnet aus Energie (J) |
Candela-Spitzenwert: | 101,784 cd* - gemessen mit Bezug auf I.E.S. |
Eff. Intensität cd: | 288,8 cd* - gemessen mit Bezug auf I.E.S. |
Baken-Option: | D2xB1X05 5J Xenon-Stroboskop-Kennleuchte |
Energie: | 5 Joule (5Ws) |
Blitzrate: | 1Hz (60 fpm) |
Candela-Spitzenwert: | 500.000 cd - berechnet aus Energie (J) |
Eff. Intensität cd: | 250 cd - berechnet aus Energie (J) |
Candela-Spitzenwert: | 33.410 cd* - gemessen mit Bezug auf I.E.S. |
Eff. Intensität cd: | 94,78 cd* - gemessen mit Bezug auf I.E.S. |
Option Alarmhorn: | D2xS1 Alarmhornhupe |
Maximale Leistung: | 116dB(A) @ 1 Meter [107dB(A) @ 10ft/3m] |
Nennleistung: | 112dB(A) @ 1m +/- 3dB - Ton 2 [103dB(A) @ 10ft/3m] |
Anzahl der Töne: | 64 (UKOOA / PFEER-konform) |
Anzahl der Stufen: | 4 |
Lautstärkeregler: | Einstellbar -12dB(A) [Ton 2] |
Effektive Reichweite: | 125m/410ft @ 1KHz |
Bühnenwechsel: | DC-Geräte: negativ oder positiv AC-Geräte: gemeinsame Versorgungsleitung |
Informationen zur Gattung: | Gemeinsame Komponentenmerkmale: |
Montage: | Inklusive Mastbefestigungssatz |
Schutz gegen Eindringen: | EN60529: IP66/67, UL50E / NEMA250: 4 / 4X / 3R / 13 |
Material des Gehäuses: | Aluminium in Marinequalität LM6 - kupferfrei Chromatiert und pulverbeschichtet - korrosionsbeständig |
Farbe des Gehäuses: | Rot oder Grau, kundenspezifische Farben auf Anfrage erhältlich |
Material der Linse: | Borosilikatglas-Kuppel & PC-Farbfilter |
Objektivschutz: | Kuppelschutz aus 316 (A4) Edelstahl als Standard |
Kabeleinführungen: | 2 × 1/2 "NPT - Gewindeadapter erhältlich |
Verschlussstopfen: | Inklusive Messing-/Nickel-Plated-/Edelstahl-Stopfen |
Erdungsbolzen: | M4 |
Terminals: | 0.5 - 2.5mm² (20-14 AWG) SAK 2.5 oder BK12 |
Leitungsüberwachung: | Inklusive Sperrdiode. EOL kann werkseitig eingebaut werden |
Installationszeit: | -40 bis +50°C [-40° bis +122°F] |
Lagertemperatur: | -40 bis +70°C [-40° bis +158°F] |
Relative Luftfeuchtigkeit: | 99% - tropentauglich/konform beschichtete Elektronik |
* Alle Candela-Angaben sind repräsentativ für die Leistung mit klarer Linse bei optimaler Spannung. |
Spannung: | D2xB1LD2 LED Beacon Komponente Nennstrom: |
D2xB1X10 10J Xenon Kennleuchte Komponente Nennstrom: |
D2xB1X05 5J Xenon Beacon Component Nennstrom: |
D2xS1 Alarmhorn Schallgeber Komponente Nennstrom: |
---|---|---|---|---|
24V dc (18-30Vdc) | 99,5 mA | 560mA | 275mA | 313mA |
115-120Vac 50/60Hz | 68mA | 185mA | 80mA | 90mA |
220-230Vac 50/60Hz | 70mA | 107mA | 30mA | 52mA |
Teil-Code: | Kennung: | Beschreibung: |
---|---|---|
Produkttyp: | D2xC4 | Integrierte Alarmleiste aus LED- und/oder Xenon-Blitzleuchten mit Alarmhupe |
Anschlussdose und Rückwand: | J1 | Abzweigdose mit 12 × SAK 2,5 DIN-Schienen-Klemmen |
Bake 1 Bake 2 |
Wählen Sie für jede Bake die numerische Kennung plus Farbzeichen wie folgt: 1 = D2xB1X05 5J Xenon-Bake 2 = D2xB1X10 10J Xenon-Bake 5 = D2xB1LD2 LED-Bake A=Bernstein, B=Blau, C=Klar, G=Grün, M=Magenta, R=Rot, Y=Gelb z. B. 5R = D2xB1LD2 LED-Bake mit roter Linse |
|
Alarmhorn: | S1 | D2xS1 Alarmhornhupe |
Spannung: | AC115 AC230 DC024 |
115-120V ac 50/60Hz 220-230V ac 50/60Hz 24V dc (18-30Vdc) |
Kabeleinträge: [e] | A B C D E F G |
2 x M20x1.5 2 × 1/2" NPT 2 × 3/4" NPT - Anschlussstücke 2 x M25x1.5 - Anschlussstücke 1 × 1/2" NPT 1 × 3/4" NPT - Anschlussstück 1 x M25x1.5 - Anschlussstück |
Material des Verschlussstopfens/des Adapters: [m] |
B N S |
Messing Vernickelt Rostfreier Stahl |
Schutzmaterial: [s] | 1 3 |
A4 316 Edelstahl mit Equip. Tag A4 316 St/St mit Equip. Tag & Dienstetiketten |
Produktversion: [v] | A | UL, cUL, IECEx, ATEX |
Produkt-Option: [o] | 1 W X Z |
Standardprodukt Kundenspezifische Verdrahtung - kontaktieren Sie E2S Kundenspezifische Konfiguration - kontaktieren Sie E2S Kundenspezifische Alarmtonsoftware - kontaktieren Sie E2S |
Farbe des Gehäuses: [x] | G R |
Grau Rot |
Beispiel: | D2xC4 J1 5G 5A 5R S1 DC024 B N 1 A 1 G D2xC4-Alarmleiste mit einem Anschlusskasten mit DIN-Schienen-Klemmen und 2 x D2xB1LD2-LED-Kennleuchten mit blauen und gelben Linsen, D2xS1-Alarmhupe, 2 × 1/2" NPT-Eingänge mit vernickelten Messing-Stoppsteckern in einem grauen Gehäuse |
D2xB1LD2 | LED-Beleuchtungselement: |
---|---|
NEC / CEC: | Klasse I Div 2 ABCD T4 Ta -40°C bis +50°C Klasse I Div 2 ABCD T4A Ta -40°C bis +40°C Klasse II Div 2 EFG T6 Ta -40°C bis +50°C Klasse III Div 1&2 Ta -40°C bis +50°C |
NEC: | Klasse I Zone 2 AEx nA IIC T4 Gc (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 AEx tc IIIC 75°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
CEC: | Klasse I Zone 2 Ex nA IIC T4 Gc X (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 Ex tc IIIC 75°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
IECEx und ATEX: | II 3G Ex nA IIC T4 Gc (Ta -40°C bis +50°C) II 3D Ex tc IIIC 75°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
D2xB1X10 | 10J Xenon-Beleuchtungskomponente: |
NEC / CEC: | Klasse I Div 2 ABCD T2B Ta -40°C bis +50°C Klasse II Div 2 EFG T5 Ta -40°C bis +50°C Klasse II Div 2 EFG T6 Ta -40°C bis +40°C Klasse III Div 1&2 Ta -40°C bis +50°C |
NEC: | Klasse I Zone 2 AEx nA IIC T2 Gc (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 AEx tc IIIC 95°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
CEC: | Klasse I Zone 2 Ex nA IIC T2 Gc X (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 Ex tc IIIC 95°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
IECEx und ATEX: | II 3G Ex nA IIC T2 Gc (Ta -40°C bis +50°C) II 3D Ex tc IIIC 95°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
D2xB1X05 | 5J Xenon-Beleuchtungskomponente: |
NEC / CEC: | Klasse I Div 2 ABCD T3 Ta -40°C bis +50°C Klasse II Div 2 EFG T5 Ta -40°C bis +50°C Klasse II Div 2 EFG T6 Ta -40°C bis +40°C Klasse III Div 1&2 Ta -40°C bis +50°C |
NEC: | Klasse I Zone 2 AEx nA IIC T3 Gc (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 AEx tc IIIC 95°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
CEC: | Klasse I Zone 2 Ex nA IIC T3 Gc X (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 Ex tc IIIC 95°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
IECEx und ATEX: | II 3G Ex nA IIC T3 Gc (Ta -40°C bis +50°C) II 3D Ex tc IIIC 95°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
D2xS1 | Bestandteil der Alarmhupe: |
NEC / CEC: | Klasse I Div 2 ABCD T3C Ta -40°C bis +70°C Klasse I Div 2 ABCD T4 Ta -40°C bis +65°C, T4A Ta -40°C bis +50°C Klasse II Div 2 FG T5 Ta -40°C bis +50°C, T6 Ta -40°C bis +45°C Klasse III Div 1&2 Ta -40°C bis +50°C |
NEC: | Klasse I Zone 2 AEx nA IIC T4 Gc (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 AEx tc IIIC 90°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
CEC: | Klasse I Zone 2 Ex nA IIC T4A Gc X (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 Ex tc IIIC 90°C Dc (Ta -40°C bis +50°C Klasse II Div 2 EFG T5 Ta -40°C bis +50°C |
IECEx und ATEX: | II 3G Ex nA IIC T4 Gc (Ta -40°C bis +50°C) II 3D Ex tc IIIC 90°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
D2xJ1 | Komponente der Anschlussdose: |
NEC / CEC: | Klasse I Div 2 ABCD T6 Ta -40°C bis +50°C Klasse II Div 2 FG T6 Ta -40°C bis +50°C Klasse III Div 1&2 Ta -40°C bis +50°C |
NEC: | Klasse I Zone 2 AEx nA IIC T6 Gc (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 AEx tc IIIC 55°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
CEC: | Klasse I Zone 2 Ex nA IIC T6 Gc X (Ta -40°C bis +50°C) Zone 22 Ex tc IIIC 55°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |
IECEx und ATEX: | II 3G Ex nA IIC T6 Gc (Ta -40°C bis +50°C) II 3D Ex tc IIIC 55°C Dc (Ta -40°C bis +50°C) |