- VdS-Zulassung für Alarmtongeber in stabilem Metallgehäuse
- E2S erweitert seine akustischen-und optischen Alarmsignalgeber um die SIL 2 Komptabilität
- Flutwarnsirenen am Chesil Beach dank leistungsstarker Alarmierungssysteme von E2S auf den neuesten Stand
- E2S Warnsignale erstellt eine Bibliothek von technischen Merkblättern
- Leitfaden zum Einsatz von eigensicheren E2S Warnsignalgeräten
- E2S Warning Signals erhält neues TR-CU-Zertifikat und Konformitätsbescheinigung für Russland, Weißrussland und Kasachstan
- E2S Warning Signals kündigt eine für die Branche einmalige Fünf-Jahres-Garantie an
- Leitfaden für explosionsgefährdete Bereiche von E2S
- Leistungsstarke eigensichere Alarmgeber für Ex Zone 0
- Der neue E2S-Gesamtkatalog ist jetzt verfügbar
- Neuer Schallrichter zur 360 Alarmtonausgabe für die BEx-Signalgeräte
- Belltronic: die elektronische Alarmglocke mit niedriger Stromaufnahme und hoher Zuverlässigkeit
- Neuigkeiten: GNEx-Reihe akustischer Alarmgeber mit feuerfestem Gehäuse
- Robuste akustische Signalgeräte mit Metallgehäuse und Signalleuchten für schwierige Umgebungsbedingungen
- Optische und optisch-akustische Warnsignalsäulen
- Explosionssicher Handfeuermelder in GFK Gehäuse

Das Unternehmen E2S Warning Signals hat heute einen
neuen ‚Leitfaden für explosionsgefährdete Bereiche‘ veröffentlicht, der als
kostenloser Download auf seiner Internetseite zur Verfügung steht.
Der Leitfaden wurde für Spezialisten und Techniker
für explosionsgefährdete Bereiche mit Matrixtabellen zusammengestellt, die eine
schnelle Verknüpfung von Informationen zwischen den wichtigsten
Zertifizierungssystemen ATEX, IECEx, nordamerikanischen und kanadischen
Standards ermöglichen. Die Schutzkonzepte werden zusammen mit dem jeweiligen
Anwendungsbereich, der Ex-Zonen oder der Klassen und Gruppen nach NEC500 sowie
der typischen Geräteschutzklasse in einer übersichtlichen Form aufgelistet.
Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele
Referenzdaten über Gas- und Staubatmosphären sowie potentiell
explosionsgefährdete Bereiche wie:
- Gas- und Staubgruppen sowie
typische Substanzen entsprechend den wichtigsten Zertifizierungssystemen - die maximale Oberflächentemperatur
der Geräte, Temperaturklassifizierungen und Zündtemperaturgrenzen von Gas /
Staub - Gerätegruppen und übliche Zündtemperaturen
für gängige Gase, Dämpfe und Staub - Schutzart und grundlegende
Schutzkonzepte, aufgelistet nach Zonen in Übereinstimmung mit ATEX & IECEx
sowie der Klassen und Gruppen entsprechend den US-amerikanischen und
kanadischen Standards - IP-Schutzarten und
NEMA-Gehäusearten - typische Betriebsmittelkennzeichnungen
Ex-geschützter Produkte aus dem E2S-Portfolio.
Um den Leitfaden für
explosionsgefährdete Bereiche herunterzuladen, gehen Sie bitte auf www.e2s.com/leitfaden-explosionsschutz.